Gräfrath
Gräfrath: Die ausgewählte Pilotfläche
Der erste MehrArtenRaum in Gräfrath wird der Wald in der Lützowstraße!
Das erste MehrArtenTreffen vor Ort findet am Sonntag, 22.05. von 11:30 bis 14:30 Uhr statt.
Komm vorbei, besichtige mit uns den Wald in der Lützowstraße und lass uns zusammen überlegen, wie wir ihn zu einem richtigen MehrArtenRaum machen können.
Der Wald in der Lützowstraße

Wald (13.240 qm)

Was bisher geschah: Die Wahl der Pilotfläche
Hier siehst Du die drei Flächen, die in der Vorauswahl für den Bezirk Gräfrath standen.
Wir können unsere Alltagsräume wie Parks, Grünflächen entlang der Straße, Obstwiesen oder landwirtschaftliche Flächen umbauen, so dass sie viele Sachen gleichzeitig sind: Insektenlandeplatz und Erholungsort für Menschen. Orte zum Spielen und zum Entdecken. Flächen auf denen Regenwasser versickert, das Stadtklima abkühlt, frische Luft entsteht und Jung und Alt das Leben der Insekten kennenlernen und mit allen Sinnen Natur erfahren.
Wir suchen engagierte Vereine, Institutionen oder einfach Menschen, die sich für ihren Stadtteil einsetzen wollen. Du kannst auch mit deinem Kindergarten, deiner Kindertagesstätte oder deiner Schule mit dabei sein, egal ob du Kindergartenkind, Schüler*in, Erzieher*in oder Lehrer*in bist. Mach einfach mit und bringe deine Ideen ein – Wir freuen uns auf dich! Zusammen können wir Solingen insektenfreundlicher machen!
Cheruskerstraße

Obstwiese und Gehölze (3.000 qm)

Mühlenteich

Gehölze (7.000 qm)

Lützowstraße

Wald (13.240 qm)

Ergebnis der Abstimmung für den MehrArtenRaum in Gräfrath: Gewonnen hat der Wald in der Lützowstraße



Ansprechpartnerin
Marie Thöne
Klingenstadt Solingen,
Stadtdienst Natur und Umwelt
Bonner Straße 100
42697 Solingen
0212 290 6572,
m.thoene@solingen.de
